FUTUROSALUD

Welche Arbeitgeberpflichten müssen Sie erfüllen?

FUTUROSALUD Arbeitgeberpflichten Unternehmerpflichten

Sind Sie ein Unternehmer und wollen wissen, welche Pflichten Sie zu erfüllen haben? Dann verraten wir Ihnen, welche Arbeitgeberpflichten Sie erfüllen müssen.

Gesetzliche Vorgaben

In Deutschland gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, die ein Arbeitgeber erfüllen muss, wie das Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung und regelmäßige Unterweisungen.

Fürsorgepflicht

Arbeitgeber haben eine Fürsorgepflicht für ihre Mitarbeiter, die sich direkt aus dem Arbeitsschutzgesetz ergibt und die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten schützt.

FUTUROSALUD Unterstützung

Wir bieten individuelle Beratung, um Ihnen zu helfen, Ihre Arbeitgeberpflichten zu verstehen und zu erfüllen, einschließlich der Prüfung des Unternehmermodells.

Was sind Arbeitgeberpflichten?

In Deutschland gibt es zahlreiche gesetzliche Vorgaben, welche ein Arbeitgeber erfüllen muss. Dazu zählen beispielsweise:

  • Das Erstellen einer Gefährdungsbeurteilung
  • Die regelmäßige Durchführung von Unterweisung
  • Die Besichtigung der Arbeitsplätze aller Beschäftigten
  • Gewährleistung der Arbeitssicherheit
  • Bereitstellung erforderlicher Mittel für den Arbeitsschutz

Das ist allerdings nur ein kleiner Teil der Arbeitgeberpflichten, die sich direkt aus den entsprechenden Arbeitsschutzgesetzen ableiten.

Warum müssen Sie Arbeitgeberpflichten erfüllen?

Es gibt zwei Gründe, weswegen Sie Ihrer Verantwortung im Arbeitsschutz nachkommen müssen. Zum einen haben Sie die Fürsorgepflicht für Ihre Mitarbeiter. Diese ergibt sich direkt aus dem Arbeitsschutzgesetz. In § 3 sind die Grundpflichten des Arbeitgebers aufgelistet.

"Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die erforderlichen Maßnahmen des Arbeitsschutzes unter Berücksichtigung der Umstände zu treffen, die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten bei der Arbeit beeinflussen."

Der Gesetzgeber macht hier zum einen klare Vorgaben, aber zum anderen lässt er einen großen Spielraum. Letzten Endes ist durch das Arbeitsschutz vorgeschrieben, dass Sie sich um alles kümmern müssen. Sie müssen dafür sorgen, dass die Arbeitssicherheit bei Ihnen gewährleistet ist.

Wie wir Ihnen helfen können

Welchen Spielraum haben Sie und wie groß ist dieser? Sind Sie schon auf dem guten Weg? Wollen Sie sich als Kleinunternehmer eine Beratung holen, ohne einen langfristigen Vertrag einzugehen? Dann können Sie sich eine Beratung von uns holen. Wir prüfen mit Ihnen ab, wie Ihr Unternehmen aufgestellt ist und was Sie weiter benötigen. Dabei klären wir, ob Sie die sicherheitstechnische Betreuung selbst übernehmen können. Denn mit dem sogenannten Unternehmermodell kann dies möglich sein.

So gehen wir vor: In einem individuellen Gespräch werden wir klären, welche Arbeitgeberpflichten Sie erfüllen müssen, was Sie dafür tun müssen und wie wir Ihnen dabei helfen können.

FUTUROSALUD Termin vereinbaren